Wechselausstellung im Museum Neuruppin
20. Dezember 13:00
Kostenlos
Museum Neuruppin
WECHSELAUSSTELLUNGEN
ANLÄSSLICH DES 100. TODESTAGES VON MAX WIESE (1846-1925)
Der Schriftsteller Theodor Fontane und der Architekt Karl Friedrich Schinkel wurden in ihrer Geburtsstadt mit Denkmalen geehrt.
Beide Denkmale wurden von dem Bildhauer Max Wiese (1846–1925) geschaffen, der in Neuruppin seine Jugendzeit verbracht hatte. Er fertigte für Neuruppin noch zwei weitere öffentliche Denkmale und ein Grabdenkmal für die eigene Familie an. Außerdem war er dem Museum in Neuruppin sehr verbunden. In der Ausstellung anlässlich seines 100. Todestages erinnern Dokumente und Objekte aus der Museumssammlung und Leihgaben an einen Künstler, der Neuruppin zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitgestaltete.
Die Ausstellung entstand in Kooperation des Museums mit der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V.
VERANSTALTUNGEN
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Advent im Museum stehen im Dezember drei Sonnabende im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Es gibt ein Papiertheater-Märchen, einen Bastelvormittag mit Neuruppiner Bilderbogen und eine Mitmachaktion in der historischen Letterndruckwerkstatt. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und laden dazu ein, die Adventszeit gemeinsam im Museum Neuruppin mit Theater, Handwerk und kreativem Werken zu verbringen.
Die Termine im Überblick:
Am 6. Dezember 2025 verwandelt sich das Museum Neuruppin von 11 bis 12 Uhr in eine Bühne für märchenhafte Erzählkunst: Das Papiertheater INVISIUS aus Berlin zeigt die 30-minütige Inszenierung „Schneewittchen“. Die detailreiche Aufführung verbindet traditionelles Papiertheater mit einer liebevoll gestalteten Kulisse und einer poetischen Erzählweise, die Jung und Alt gleichermaßen fasziniert. Nach der Vorstellung haben die Zuschauer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Dabei erfahren sie nicht nur, wie der Spiegel „funktioniert“ oder wie es im ersten Bild schneit, sondern können auch Anregungen sammeln, um selbst eine Geschichte im Papiertheater umzusetzen.
Das Märchen „Schneewittchen“ nach den Brüdern Grimm wird in kompakter und dennoch ausdrucksstarker Form präsentiert – ein besonderes Erlebnis in der stimmungsvollen Adventszeit.
3,00 Euro Gebühr zzgl. flexibler Eintritt.
Am Samstag, dem 13. Dezember 2025, dreht sich von 11 bis 13 Uhr im Museum Neuruppin alles um Papier, Fantasie und Weihnachtsvorfreude. Unter dem Motto Weihnachtszauber aus Papier – Basteln mit Neuruppiner Bilderbogen können Weihnachtsdekorationen gebastelt werden. Kinder und Erwachsene gestalten Baumschmuck und Weihnachtsmänner nach Vorlagen der Neuruppiner Bilderbogen aus dem 19. Jahrhundert. Die selbst gebastelten Stücke können anschließend mit nach Hause genommen werden.
3,00 Euro Material zzgl. flexibler Eintritt.
Am Samstag, dem 20. Dezember 2025, wird die Letterndruckwerkstatt im Museum Neuruppin zur Weihnachtswerkstatt: Beim Weihnachtszauber in der Letterndruckwerkstatt entstehen um 13 Uhr individuelle Weihnachtskarten mit klassischen Lettern und weihnachtlichen Motiven. Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene drucken gemeinsam mit dem Buchdrucker Horst Frohmüller Weihnachtskarten, die als besondere Erinnerung an den Adventsnachmittag oder zum Verschenken mit nach Hause genommen werden können.
3,00 Euro Material zzgl. flexibler Eintritt.
SAVE THE DATE – Kommende Veranstaltungen im Museum Neuruppin
25.1.2026 – 14 Uhr
FÜHRUNG SONNTAGSVERGNÜGEN
Führung durch die Wechselausstellung
Zwischen Baukunst und Natur.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Neuruppins Partnerstadt Nymburk anlässlich ihres 750. Stadtjubiläums
Ähnliche Veranstaltungen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.







































































































