
Wechselausstellung im Museum Neuruppin
21. Mai 14:30 - 18:30
Kostenlos
Museum Neuruppin
WECHSELAUSSTELLUNGEN
„12 Wanderungen durch die Moderne“
Die Ausstellung mit Werken von Anton Henning wird anlässlich des 10. Jahrestages der Eröffnung des Museumsneubaus bis zum 16. Juni 2025 im Museum Neuruppin präsentiert.
Der seit über 30 Jahren in der Ostprignitz beheimatete Künstler Anton Henning bringt seine Verbundenheit mit der Gegend und den Menschen seiner Wahlheimat durch eine großzügige Schenkung von zwölf Ölgemälden zum Ausdruck. Alle Gemälde in der als Inszenierung zu verstehenden Ausstellung verbindet dasselbe Motiv: das Blumenstillleben.
Anton Henning spielt gekonnt und lässig auf der Klaviatur der Moderne – und so auch die einzelnen Formate ein Stück weit gegeneinander selbst aus, so dass sich dem Betrachter die unmittelbare Frage nach der Prüfung der Sehgewohnheiten und dem Kanon des vermeintlich Schönen und womöglich Überkommenen stellt.
Vor genau zehn Jahren machte die Ausstellung „Heimat schaffen – home is where the heart is, ll“ von Anton Henning den Auftakt zu einer Reihe von über 20 Wechselausstellungen, die seit der Eröffnung im Neubau gezeigt werden konnten. Nun bietet der Künstler dem Museum 15 Werke an, von denen zwölf per Besuchervotum nach der Ausstellung als Schenkung an das Museum Neuruppin gehen sollen. „Eine Herzensangelegenheit“, so der Künstler Anton Henning, dessen Werke in diesem Jahr noch in einigen anderen in- und ausländischen Museen zu betrachten sein werden.
Flexibler Eintritt.
VERANSTALTUNGEN
17.4.2025 – 11 Uhr
FERIENPROGRAMM
Voll bunt | KREATIVWORKSHOP
Für alle ab 9 Jahren
In den Osterferien wird es im Museum Neuruppin „Voll bunt“! Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „12 Wanderungen durch die Moderne“ lädt das Museum Kinder ab 10 Jahren zum kreativen Mitmachen ein: Unter Anleitung der Künstlerin Geli Schulze entstehen im 120-minütigen Workshop farbenfrohe Kunstwerke, inspiriert von den Werken Anton Hennings.
3,00 € Gebühr zzgl. flexibler Eintritt
24.4.2025 – 11 Uhr
FERIENPROGRAMM
IN DER LETTERNDRUCKWERKSTATT
Wie entsteht das gedruckte Wort?
Für alle ab 9 Jahren
In den Osterferien erleben Kinder ab 9 Jahren die faszinierende Welt des historischen Buchdrucks! Der gelernte Buchdrucker Horst Frohmüller führt durch die traditionsreiche Letterndruckwerkstatt des Museums. Hier kann man lernen, wie mit metallenen Lettern und historischen Druckmaschinen wie der Boston-Tiegelpresse gearbeitet wurde – eine Technik, die einst Johann Gutenberg erfand.
3,00 € Gebühr zzgl. flexiblen Eintritt
Anmeldung und Informationen zum Osterferienprogramm:
03391 355-5100 | info@museum-neuruppin.de
27.4.2025 – 14 Uhr
RAHMENPROGRAMM ZUR AKTUELLEN WECHSELAUSSTELLUNG
„12 Wanderungen durch die Moderne“
Ein Künstler(selbst)gespräch mit Anton Henning
Am Sonntag, dem 27. April 2025, um 14 Uhr lädt das Museum Neuruppin zu einem besonderen Highlight im Rahmenprogramm der aktuellen Wechselausstellung „12 Wanderungen durch die Moderne“ ein. Der renommierte Künstler Anton Henning, dessen Werke derzeit im Museum präsentiert werden, wird persönlich vor Ort sein und den Besuchern einen einzigartigen Einblick in seine Kunst und Arbeitsweise geben.
3,00 € zzgl. flexibler Eintritt
SAVE THE DATE – Kommende Veranstaltungen im Museum Neuruppin
4.5.2025 – 14 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG
„Stadt, die ich liebte, die mich liebte“ – Eva Strittmatter und Neuruppin
Mit der Kuratorin Dr. Gabriele Radecke, Literaturarchiv der Akademie der Künste (Berlin)
8.5.2025 – 18 Uhr
VORTRAG
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
Referentin: Maja Peers, Museumsleiterin
17.5.2025 – 14 – 18 Uhr
AKTIONSTAG
„HEREINSPAZIERT!“ – Neuruppiner Höfe verbinden Welten
Im Rahmen des Thementages der Fontane Festspiele Neuruppin
18.5.2025 – 11 – 17 Uhr
AKTIONSTAG | INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
18.5.2025 – 11 Uhr
FÜHRUNG
Mit Theodor Fontane durchs Museum – Eine zauberhafte Marionetten-Führung durch die Neuruppiner Stadtgeschichte
Mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater
18.5.2025 – 13 – 17 Uhr
SCHAUDRUCKEN IN DER LETTERNDRUCKWERKSTATT
Mit dem Buchdrucker Horst Frohmüller
18.5.2025 – 15 Uhr
FÜHRUNG
Spuren der Vergangenheit: Entdeckungen zur Neuruppiner Stadtgeschichte
Mit Maja Peers, Museumsleiterin
21.5.2025 – 14.30 – 18.30 Uhr
15. FAMILIENTAG DER FONTANESTADT NEURUPPIN
Eine Veranstaltung vom Lokalen Bündnis für Familie auf dem Kirchplatz und in der Kulturkirche
Ähnliche Veranstaltungen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.