MENÜ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Museum Neuruppin – Wechselausstellung

29. Mai 13:00

Museum Neuruppin

Die neue Benutzungs- und Entgeltordnung für den Besuch im Museum Neuruppin ab Samstag, 1. Juli 2023

Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin hat am 8.5.2023 eine neue Benutzungs- und Entgeltordnung für das Museum Neuruppin beschlossen. Diese tritt ab dem 1. Juli 2023 in Kraft. Eine
besondere Änderung gibt es bei der Entgeltregelung des Eintritts. Alle Museumsbesucher:innen entscheiden frei über die Höhe ihres Eintritts. Sie bestimmen einen Betrag zwischen 0 und 10 Euro. Das Museumsteam freut sich über diese neue flexible Eintrittsregelung. Auf diese Weise können alle Menschen ganz einfach an der Geschichte bzw. an den Geschichten der Stadt teilhaben, den Eintritt bezahlen sie nach eigenem
Ermessen. Für Führungen, Veranstaltungen und Service sind Gebühren zu zahlen, die ebenfalls in der neuen Benutzungs- und Entgeltordnung geregelt werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Museumswebsite www.museumneuruppin.de unter Besucherinformation.

Aktuelle Wechselausstellung

GÜNTHER RIEGER ZUM 75. GEBURTSTAG bis zum 12.02.2024

Märkische Farben. Günter Rieger

Zum ersten Mal zeigt das Museum Neuruppin in einer umfangreichen Ausstellung Malereien von Günter Rieger aus Karwe, der eher als Verleger in der Region bekannt ist. Die neue Wechselausstellung MÄRKISCHE FARBEN. GÜNTER RIEGER wurd am Sonntag, 22. Oktober 2023 eröffnet und ist bis zum 12. Februar 2024 zu sehen.
Schon in der Schulzeit zog den Künstler die bildende Kunst in ihren Bann. In der Ruhe seines Ateliers entstanden zahlreiche Landschaften und Stillleben – diese Tätigkeit wurde ihm ein wichtiger Ausgleich zu seiner verlegerischen Arbeit. Anregungen
schöpft er vornehmlich aus den optischen Reizen des Ruppiner Landes. Weitere Informationen gibt es auf www.museum-neuruppin.de.

Veranstaltungen

Mittwoch, 6. Dezember 2023 | 17 Uhr

FIT FÜR DIE ZUKUNFT – ein neues Leitbild für das Museum Neuruppin

Das Museum Neuruppin stellt am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 17 Uhr sein neu formuliertes Leitbild vor. Dieses Leitbild ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung darüber, wie die Arbeit des Museums
zukunftsgerecht neu ausgerichtet werden kann.

Alle an diesem Prozess Beteiligten und alle Interessierten sind zur Präsentation herzlich eingeladen.

Im Rahmen der Präsentation wird erläutert, welchen Prozess das Museum in den vergangenen Monaten durchlief. Mehrere interne Workshops mit dem Museumsteam und dem Kulturamt sowie ein öffentlicher Workshop, darüber hinaus Einzel-Interviews mit Besucherinnen und Besuchern, aber auch „nochnicht-Besuchern“ haben viele Impulsive geliefert. Begleitet wird dieser Prozess durch die Berliner Beratungsfirma Dark Horse.

Das neue Leitbild für das Museum Neuruppin gibt eine Orientierung, wie das Museum auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Stadtgesellschaft eingehen und wie es sich für die Zukunft interessanter und relevanter machen will. Die Veranstaltung am 6. Dezember 2023 bietet die Gelegenheit, das Leitbild und die Ziele des Museums für die kommende Zeit zu präsentieren und zu diskutieren. Außerdem wird ein Blick in die Zukunft geworfen, wie dieses neue Leitbild im Museum auch mit Leben gefüllt werden kann.

Was versteht man unter einem „Leitbild“? Laut Definition des Deutschen Museumsbundes stehen „im Mittelpunkt eines Leitbildes (…) Zweck und Auftrag sowie leitende Werte und gesellschaftliche Funktionen des Museums.“ gerichtet. Die Erarbeitung des neuen Leitbildes für das Museum Neuruppin wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Donnerstag, 7. Dezember 2023 | 17 Uhr

VORTRAG

Reneé Sintenis. Berlin, Bohème und Ringelnatz
Referentin: Silke Kettelhake
3,00 € pro Person.

Den Berlinale-Bären? Kennt jeder! Auch die Bären an der Autobahn von und nach Berlin. Aber wer weiß schon, dass sie von einer Frau geschaffen wurden: Renée Sintenis. Als Berlin zwischen 1919 und 1932 zur Weltstadt wurde, feierte die Illustratorin und Bildhauerin Renée Sintenis ihre größten Erfolge. An den Schnittstellen von Freiheit und Moderne ließ sich die über 1,80 Meter große Bildhauerin von ihrem Galeristen Alfred Flechtheim gekonnt inszenieren: in maßgeschneiderten Herrenanzügen posierte sie im amerikanischen Automobil oder auf ihrem Wallach ‚Horaz‘. Sie pflegte Kontakt zu Barlach, Benn, Gide,
Rilke, Asta Nielsen und vielen mehr.

Das Leben dieser Künstlerin zeichnet Silke Kettelhake in ihrer Biographie zu Renée Sintenis nach. Sie wird in ihrem Vortrag Renée Sintenis. Berlin, Bohème und Ringelnatz eine großartige Bilderschau präsentieren.

Mittwoch, 13. Dezember 2023 | 17 Uhr

AFTER WORK FÜHRUNG IN DER DAUERAUSSTELLUNG

Neuruppin: Stadt im Wandel
3,00 € pro Person.

Bei der 45-minütigen AFTER WORK FÜHRUNG am MITTWOCH, 13. Dezember 2023, UM 17 UHR öffnet sich Interessierten Neuruppin in der Dauerausstellung als eine Stadt im Wandel.

Donnerstag, 14. Dezember 2023 | 15 Uhr

FÜHRUNG FÜR PÄDAGOG:INNEN

Museum Neuruppin entdecken und verstehen
Vorherige Anmeldung erbeten.

PÄDAGOG:INNEN für alle Jahrgangsstufen und für jede Schulform können sich in einer 60-minütigen FÜHRUNG darüber informieren, welche interessanten Themen in der Dauerausstellung zu entdecken sind. Susann Schröter, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Vermittlung, stellt neben spannenden Ausstellungsexponaten den Gebrauch des museumspädagogischen Angebots für Schul- und Hortgruppen vor.

Sonntag, 17. Dezember 2023 | 11 Uhr

DRUCKEN IN DER LETTERNDRUCKWERKSTATT

Weihnachtsgrüße
3,00 € pro Person.

In dem Workshop WEIHNACHTSGRÜSSE drucken Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene mit dem Buchdrucker, Horst Frohmüller weihnachtliche Spruchkarten. Sie erfahren anschaulich in dem 120-minütigen Workshop, wie das Wort mit den historischen Druckmaschinen im Museum auf eine Postkarte oder ein Stück Papier kommt.

SAVE THE DATE – Kommende Veranstaltungen im Museum Neuruppin

Details

Datum:
29. Mai
Zeit:
13:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
www.museum-neuruppin.de

Veranstalter

Museum Neuruppin
Telefon:
03391 355 5100
E-Mail:
info@museum-neuruppin.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
Neuruppin, 16816 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Ihr Netzwerk in der Region

Schnelle und übersichtliche Informationen zu Unternehmen, Künstlern, Vereinen, Jobs, Veranstaltungen und News in Ihrer Nähe!

Kontakt

Kristina Hannaleck

Tel.: 0170 9250227 oder per EMail an info@neuruppin.net oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Playmobilfigur Theodor Fontane

google-site-verification=jao5mdmooJhlK2K73NscLt-MLBuol0lC9SjY9wZZet0