- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wechselausstellung im Museum Neuruppin
16. Januar 22:00
Kostenlos
Museum Neuruppin
WECHSELAUSSTELLUNGEN
BIS ZUM 3. NOVEMBER 2025: JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin
Zur 500-Jahr-Feier des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums am Schulplatz wurde 1865 in der dortigen Aula das „Zieten-Museum“ gegründet. Es präsentierte erstmals die „Sammlung vaterländischer Alterthümer“ des Landrats von Zieten.
Anlässlich seines 160. Jubiläums zeigt das Museum die Ausstellung Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin. Sie wirft Schlaglichter auf die Geschichte des Museums und seiner Sammlung, die 1911 in die Gentz’sche Villa im Tempelgarten zog und seit den 1950er Jahren im Noeldechen-Haus in der August-Bebel-Straße präsentiert wird.
Die Ausstellung greift die Entwicklung des Museums auf, das durch seine lange Tradition eine zentrale kulturelle Bedeutung für Neuruppin erlangt hat. Das Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vergangenheit des Museums zu entdecken und gleichzeitig die lebendige Verbindung zwischen der Stadt, ihrer Geschichte und Kultur zu feiern.
ANLÄSSLICH DES 100. TODESTAGES VON MAX WIESE (1846-1925)
Der Schriftsteller Theodor Fontane und der Architekt Karl Friedrich Schinkel wurden in ihrer Geburtsstadt mit Denkmalen geehrt.
Beide Denkmale wurden von dem Bildhauer Max Wiese (1846–1925) geschaffen, der in Neuruppin seine Jugendzeit verbracht hatte. Er fertigte für Neuruppin noch zwei weitere öffentliche Denkmale und ein Grabdenkmal für die eigene Familie an. Außerdem war er dem Museum in Neuruppin sehr verbunden. In der Ausstellung anlässlich seines 100. Todestages erinnern Dokumente und Objekte aus der Museumssammlung und Leihgaben an einen Künstler, der Neuruppin zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitgestaltete.
Die Ausstellung entstand in Kooperation des Museums mit der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V.
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 14 Uhr
MITTWOCHS-HIGHLIGHT
Geführter Rundgang durch die Wechselausstellung „Momentaufnahmen I 160 Jahre Museum in Neuruppin“
Das MITTWOCHS-HIGHLIGHT im Museum Neuruppin findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, um 14 Uhr statt: ein geführter Rundgang durch die Wechselausstellung „Momentaufnahmen. 160 Jahre Museum in Neuruppin“. Die Ausstellung dokumentiert die Entwicklung des Museums seit seiner Gründung im Jahr 1865 und präsentiert ausgewählte Objekte, Dokumente und Bildzeugnisse aus den Sammlungen. Der Rundgang vermittelt Hintergrundinformationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen vertieften Einblick in die Geschichte und Arbeitsweise des Museums. Die Führung dauert ca. 60 Minuten.
3,00 € Gebühr zzgl. flexibler Eintritt.
Freitag, 31. Oktober 2025 | 13 Uhr
HERBSTFERIENPROGRAMM
IN DER LETTERNDRUCKWERKSTATT
Wie entsteht das gedruckte Wort?
In der Letterndruckwerkstatt des Museums zeigt der Buchdrucker Horst Frohmüller am Freitag, dem 31. Oktober 2025 (Reformationstag), von 13 bis 15 Uhr, wie das Wort mit Maschinen aus dem 20. Jahrhundert auf ein Stück Papier oder eine Postkarte kommt. Er erklärt die speziellen Begriffe der Druckersprache und zeigt in der Druckwerkstatt des Museums, wie die historischen Druckmaschinen funktionieren. Unter seiner Anleitung setzen und drucken die Teilnehmenden einen Schriftsatz.
3,00 € Material zzgl. flexibler Eintritt.
Ähnliche Veranstaltungen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.




























































































