MENÜ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie: Wegemuseum Wusterhausen

Wegemuseum Wusterhausen

2. Juli 2026 8:00 - 17:00

Wegemuseum Wusterhausen

Wegemuseum Wusterhausen

SONNTAGS GEÖFFNET

Wie jedes Jahr können wir dank der Initiative des Kulturvereins wieder vom Museumstag bis zum Tag des offenen Denkmals das Museum sonntags von 13 bis 16 Uhr öffnen.

Seien Sie herzlich eingeladen, an diesen Sonntagnachmittagen unser Stadtgespräch zu genießen oder einfach die aktuellen Ausstellungen – je nach Bedarf mit Kaffee und Kuchen im Hof (bitte anmelden) oder einer Veranstaltung im romantischen Museumshof.

Am Bahnhof sind noch bis Jahresmitte die Kunstfenster „Sommerfrische Kunst am Weg“ zu bewundern. Dazu wird es 2025 noch eine Überraschungs-Aktion geben.

19.9.2025 14 Uhr – Auszeichnung „Denkmal des Monats“ Kyritzer Straße 6 https://ag-historische-stadtkerne.de/denkmal-des-monats/

20.9.2025 11 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung: „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“

Wir zeigen historische Fotos aus Kamerun aus der Zeit um 1900 und weitere Dokumente aus dem Nachlass des Wusterhausener Arztes Dr. Ipscher.

Zur Eröffnung freuen wir uns auf:

die Einleitung von Philipp Schulz, Bürgermeister der Gemeinde Wusterhausen/Dosse

das Grußwort von kulturland Brandenburg, Frau Dr. Katalin Krasznahorkai, Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte

das Grußwort des Museumsverbandes Brandenburg, Dr. Arne Lindemann, Geschäftsführer

 

den Fachvortrag von Frau Dr. Volker-Saad, die neue Erkenntnisse zur Zeit des Dr. Ipscher in Kamerun vorstellt

und auf das besondere Konzert mit T’neeya und Tony Afro.

T’neeya & Tony Afro entführen in zwei wunderschöne Welten – begleitet von Melodien und Rhythmen aus Kamerun und Zentralafrika.

Schon mal reinhören? – hier ist der Link zum Youtube-Kanal von T’neeya https://www.youtube.com/channel/UCo4EGvGpgKq2XBBO44I6_IQ

Ein Projekt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“

Rund um die Interkulturelle Woche:

20.9. 11 Uhr – Eröffnung der Sonderausstellung im Wegemuseum mit Vortrag und Konzert (siehe oben)

20.9. 13 Uhr – Fest zum Weltkindertag auf dem Schützenplatz

22.9. 19 Uhr – Café Philosophique in der Galerie Alter Laden

24.9. 14.30 Uhr – Literatur-Café „Mit einem Koffer voller Märchen aus aller Welt“ Märchen mit Tina SonnenHerz, Unkostenbeitrag: 8,00 EUR bitte anmelden

24.9. 17.30 Uhr – Stadtspaziergang mit dem Kulturverein, Treffpunkt am Wegemuseum

25.9. 19 Uhr – Konzert mit manus mulierum Kirche Brunn
28.9. 14 Uhr – Lesung in der Kirche Segeletz „Worüber früher gelacht wurde“

28.9. 14 Uhr – Petanque-Tournier am Volksgarten

Nicht vergessen: 3.10. Schiffahrttrödel!

Vorschau: 17.10. 19 Uhr Vortrag „Blitzschlag – der Tod aus den Wolken“, spannende Wissenschaft mit Thilo Kühne, Berlin

16.10.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch
9.11.2025 19 Uhr Vortrag zur jüdischen Geschichte Wusterhausens
20.11.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch

Unsere Ausstellungen 2025:

Das Wegemuseum ist dank der Initiative des Kulturvereins im Sommer jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet.

7.9. – 23.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Tina Brimberg
Am 20. September eröffnen wir die Ausstellung „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“ mit Original-Fotografien und vielen neuen Erkenntnissen zum Leben des Militär- und Kolonialarztes und seiner Familie.
ab 29.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Schülerkunst, Karl-Diercke-Schule Kyritz
Eine Rückschau auf Veranstaltungen von Wegemuseum und Kulturverein sowie die Ausstellungen der letzten Jahre finden Sie hier:
Die Ausstellungen der letzten Jahre sind auf https://www.wegemuseum.de/seite/507125/ausstellungen-seit-2016.html aufgelistet.

Veranstaltungstipps bis Oktober

  • Sonnabend, 20. September 2025 ab 11 Uhr in der Galerie Alter Laden/ Ausstellung
    im Wegemuseum
    Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher
    Eröffnung der Kulturland-Ausstellung, Vortrag: Frau Dr. Kerstin Volker-Saad
  • Sonnabend, 20. September 2025 ab 13 Uhr auf dem Schützenplatz
    Fest zum Weltkindertag
    Kinder der Gemeinde planen und organisieren ein Fest
    Montag, 22. September um 19 Uhr in der Galerie Alter Laden
    Café philosophique mit Jacques-Yves Henry
    Kehren wir zurück in Platons Höhle?
  • Sonntag, 28. September ab 14 Uhr Bouleplatz am Volksgarten
    Boule-Turnier um den Wusterhausener Pokal
  • Mittwoch, 24. September, um 14.30 Uhr in der Galerie Alter Laden
    Mit einem Koffer voller Märchen aus aller Welt
    Literaturcafé mit Tina SonnenHerz
  • Mittwoch, 24. September 2025 um 17.30 Uhr, Treffpunkt: Haus Am Markt 3
    10. Stadtspaziergang in Wusterhausen/Dosse
    Dombrowskistraße – Von Haus Nr. 14 bis zur Stadtmauer
  • Sonntag, 28.09., 14.00 Uhr in der Kirche in Segeletz
    „Worüber früher gelacht wurde“
    Humorvolle Geschichten von Autorinnen und Autoren des Eulenspiegelverlags.
  • Freitag, 3. Oktober von 10 bis 15 Uhr, Schiffahrt, Wusterhausen/Dosse
    Schiffahrttrödel
  • Freitag, 17. Oktober um 19 Uhr in der Galerie Alter Laden
    Blitzschlag – der Tod aus den Wolken – Vortrag Thilo Kühne, Berlin
    Von sagenhaften Mythen und neuesten wissenschaftlichen Studien
  • Sonnabend 18. Oktober ab 14 Uhr vor der Dossehalle
    Drachenfest
  • Freitag, 24. Oktober um 17 Uhr in der Galerie Alter Laden
    Elisabeth Richter: „Letztes Zimmer“
    Ein berührender Roman über die Themen Familie, Pflege und Demenz

Reservierungen und Kartenvorverkauf
Touristinformation, Bibliothek, Wegemuseum, Galerie Alter Laden
Am Markt 3, 16868 Wusterhausen/Dosse

Details

Datum:
2. Juli 2026
Zeit:
8:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Wegemuseum
Telefon:
033979/ 877-62
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Wegemuseum Wusterhausen/Dosse
Am Markt 3
Wusterhausen/Dosse, Brandenburg 16868 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
033979 877-60
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Ihr Netzwerk in der Region

Schnelle und übersichtliche Informationen zu Unternehmen, Künstlern, Vereinen, Jobs, Veranstaltungen und News in Ihrer Nähe!

Kontakt

Kristina Hannaleck

Tel.: 0170 9250227 oder per EMail an info@neuruppin.net oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Playmobilfigur Theodor Fontane

google-site-verification=jao5mdmooJhlK2K73NscLt-MLBuol0lC9SjY9wZZet0