MENÜ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie: Wegemuseum Wusterhausen

Wegemuseum Wusterhausen

10. Mai 10:00

Wegemuseum Wusterhausen

Wegemuseum Wusterhausen

Am Bahnhof sind noch bis Jahresmitte die Kunstfenster „Sommerfrische Kunst am Weg“ zu bewundern. Dazu wird es 2025 noch eine Überraschungs-Aktion geben.

Sonnabend, 10. Mai 2025 Anradeln nach Kyritz, große Sternfahrt aus der gesamten Prignitz

Die Radler aus Kyritz und Wusterhausen fahren eine gemeinsame Runde um den See.

Details: https://dieprignitz.de/?cid=1519633345

Anmeldung: in der Touristinfo Kyritz, Tel. 033971/8 52 55 oder tourismus@kyritz.de

 

Sonntag, 18. Mai 2025

Internationaler Museumstag – Das Haus ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bietet vier sehr unterschiedliche Ausstellungen. Führungen bis 13 Uhr

14 Uhr Literaturcafé: Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von Ulf Miehe
Vortrag und Lesung „Ich hab noch einen Toten in Berlin“
Um Anmeldung für die Lesung wird gebeten.

Sonnabend, 24. Mai 2025

16 Uhr Ausstellungseröffnung

„Ein Leben für die Museen“ zum 100. Geburtstag von Annlie Zimmermann

 

Annlie Zimmermann (1925-1986), Grafikerin und Museumsgestalterin aus Pritzwalk, spezialisierte sich nach ihrem Kunststudium an der Burg Giebichenstein/Halle auf die Museumsgestaltung. Ihre Spuren sind bis heute in manchen Museen erhalten geblieben, darunter in Wusterhausen und Perleberg. Die Ausstellung zeigt sowohl Gestaltungen aus Museen als auch die freie, vor allem grafische Arbeit der Künstlerin.

im Anschluss:

18 Uhr Hofmusik – „Allet Jut“

Musik deutschsprachiger Top-Liedermacher: Gundermann, May, Wader und Protze.
Bei Heiner Dröse (Gitarre und Gesang) und Rikki (Violine) ist „Allet Jut“. Das Repertoire der Band aus Brandenburg an der Havel reicht von Ostrock über Liedermachermusik bis hin zu irischem Folk.

Eintritt 12 EUR

 

Sonnabend, 31. Mai 2025 11 Uhr Vernissage in der Galerie Alter Laden

Vielfältige Natur – Fotografien von Lothar Schneeberger, Nackel
Musikalische Begleitung: Martin Ludwig, Gesang und Gitarre

 

Ausblick:

 

12.06.2025 18 Uhr Vortrag: Dr. Torsten Dressler, „Mittelalterliche Wegesysteme“

7.9.2025 13-16 Uhr Sonderöffnungszeit und Vernissage Tina Brimberg
14.9.2025 13-17 Uhr Tag des offenen Denkmals und Offene Gärten Apfelfest
20.9.2025 11 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung: „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“
16.10.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch
9.11.2025 19 Uhr Vortrag zur jüdischen Geschichte Wusterhausens
20.11.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch
Unsere Ausstellungen 2025:
Unsere aktuelle Ausstellung zu 260 Jahren Hausgeschichte ist nach wie vor kostenlos für Einwohner der Gemeinde und fordert Sie auf, Ihre Ideen und Wünsche, Ihre Bereitschaft zum Mitmachen zu notieren und uns zur Kenntnis zu geben. Noch bis zum 18. Mai haben Sie Gelegenheit dazu.
Am 24. Mai eröffnen wir die nächste Sonderausstellung das Wirken der Grafikerin Annlie Zimmermann (1925-1986) zeigen, die als Museumsgestalterin viele kleine Museen der DDR begleitete, darunter auch Wusterhausen.
31.5.-31.8.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: „Vielfältige Natur“, Fotografien von Lothar Schneeberger, Nackel
7.9. – 23.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Tina Brimberg
Am 20. September eröffnen wir die Ausstellung „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“ mit Original-Fotografien und vielen neuen Erkenntnissen zum Leben des Militär- und Kolonialarztes und seiner Familie.
ab 29.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Schülerkunst, Karl-Diercke-Schule Kyritz
Eine Rückschau auf Veranstaltungen von Wegemuseum und Kulturverein sowie die Ausstellungen der letzten Jahre finden Sie hier:
Die Ausstellungen der letzten Jahre sind auf https://www.wegemuseum.de/seite/507125/ausstellungen-seit-2016.html aufgelistet.

Details

Datum:
10. Mai
Zeit:
10:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Wegemuseum
Telefon:
033979/ 877-62
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Wegemuseum Wusterhausen/Dosse
Am Markt 3
Wusterhausen/Dosse, Brandenburg 16868 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
033979 877-60
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Ihr Netzwerk in der Region

Schnelle und übersichtliche Informationen zu Unternehmen, Künstlern, Vereinen, Jobs, Veranstaltungen und News in Ihrer Nähe!

Kontakt

Kristina Hannaleck

Tel.: 0170 9250227 oder per EMail an info@neuruppin.net oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Playmobilfigur Theodor Fontane

google-site-verification=jao5mdmooJhlK2K73NscLt-MLBuol0lC9SjY9wZZet0