Wegemuseum Wusterhausen
SONNTAGS GEÖFFNET
Wie jedes Jahr können wir dank der Initiative des Kulturvereins wieder vom Museumstag bis zum Tag des offenen Denkmals das Museum sonntags von 13 bis 16 Uhr öffnen.
Seien Sie herzlich eingeladen, an diesen Sonntagnachmittagen unser Stadtgespräch zu genießen oder einfach die aktuellen Ausstellungen – je nach Bedarf mit Kaffee und Kuchen im Hof (bitte anmelden) oder einer Veranstaltung im romantischen Museumshof.
Am Bahnhof sind noch bis Jahresmitte die Kunstfenster „Sommerfrische Kunst am Weg“ zu bewundern. Dazu wird es 2025 noch eine Überraschungs-Aktion geben.
7.9.2025 13-16 Uhr Sonderöffnungszeit und Vernissage Tina Brimberg
14.9.2025 13-17 Uhr Tag des offenen Denkmals und Offene Gärten Apfelfest
20.9.2025 11 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung: „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“
16.10.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch
9.11.2025 19 Uhr Vortrag zur jüdischen Geschichte Wusterhausens
20.11.2025 18 Uhr Museumstreff des Kulturvereins – Stadtgespräch
Unsere Ausstellungen 2025:
Unsere aktuelle Ausstellung zu 260 Jahren Hausgeschichte ist nach wie vor kostenlos für Einwohner der Gemeinde und fordert Sie auf, Ihre Ideen und Wünsche, Ihre Bereitschaft zum Mitmachen zu notieren und uns zur Kenntnis zu geben. Noch bis zum 18. Mai haben Sie Gelegenheit dazu.
Am 24. Mai eröffnen wir die nächste Sonderausstellung das Wirken der Grafikerin Annlie Zimmermann (1925-1986) zeigen, die als Museumsgestalterin viele kleine Museen der DDR begleitete, darunter auch Wusterhausen.
31.5.-31.8.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: „Vielfältige Natur“, Fotografien von Lothar Schneeberger, Nackel
7.9. – 23.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Tina Brimberg
Am 20. September eröffnen wir die Ausstellung „Ein Thron aus Kamerun – Die Abenteuer des Dr. Ipscher“ mit Original-Fotografien und vielen neuen Erkenntnissen zum Leben des Militär- und Kolonialarztes und seiner Familie.
ab 29.11.2025 Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Schülerkunst, Karl-Diercke-Schule Kyritz
Eine Rückschau auf Veranstaltungen von Wegemuseum und Kulturverein sowie die Ausstellungen der letzten Jahre finden Sie hier: