MENÜ
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fontane Kosmos – Neben der Spur

26. Mai 19:30

Fontane-Festspiele

Neben der Spur – Das Europäische Festival der Reiseliteraturfestival beginnt

Von Selbstversorgungsglück, Rückführungsboxen und Südseeexpeditionen

Am Pfingstwochenende beginnen in Neuruppin nicht nur die 10. Fontane-Festspiele sondern auch das 10. Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“. Vier „handverlesene“ Autorinnen und Autoren sind eingeladen, die von Freitag, 26. Mai bis Montag, 29. Mai, Ihre neuesten Werke vorstellen. Vier namhafte Moderatorinnen und Moderatoren sind mit ihnen im Gespräch. Alle Lesungen finden im Alten Gymnasium am Neuruppiner Schulplatz statt. Otto Wynen und Peter Böthig vom Fontane-Festspiel-Team haben das Programm ausgewählt.

Jochen Schmidt macht am Freitagabend, 26. Mai, um 19.30 Uhr, den Anfang. Er ist Übersetzer und Autor, hat in Bukarest studiert, hielt sich in Brest, Valencia, Rom, New York und Moskau auf und lebt heute in Berlin. 1999 war er Mitbegründer der Berliner Lesebühne „Chaussee der Enthusiasten“. Zum Jubiläum des Mauerfalls veröffentlichte er zusammen mit David Wagner „Drüben und drüben“.

Sein 2022 im C.H. Beck erschienener Roman „Phlox“ spielt im Oderbruch. Richard Sparka besucht dort ein letztes Mal das Haus, in dem er als Kind seine Ferien verbrachte. Nun wird es verkauft. Aber Richard entdeckt, dass sein geliebtes, naturnahes Selbstversorger-Glück an diesem Ort auch dunkle Züge trägt. RBB-Moderator Andreas Knaesche moderiert

Am Samstag, 27. Mai, betritt um 19.30 Uhr Susanne Gregor die Lesebühne. „Wir werden fliegen“, heißt ihr Buch, in dem sie die Geschichte von Alan erzählt, der kurz vor der Wende bei Nacht und Nebel aus dem tschechoslowakischen Žilina in den Westen floh. Jahre später findet die Familie in Wien wieder zusammen. Doch Alan und seine Schwester Miša sind nicht mehr dieselben. Werden sie sich selbst und einander wiederfinden? Susanne Gregor wurde 1981 in Žilina in der Tschecheslowakai geboren, zog 1990 mit ihrer Familie nach Oberösterreich, studierte Germanistik und Publizistik in Salzburg, lehrte an der University of New Orleans und unterrichtet seit 2005 in Wien Deutsch als Fremdsprache. 2011 erschien ihr Debütroman „Kein eigener Ort“. Weitere Romane folgten. „Wir werden fliegen“ ist in diesem Jahr bei der Frankfurter Verlagsgesellschaft erschienen. Der Übersetzer Bernhard Robben führt durch den Abend.

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, liest Steffen Mensching um 17 Uhr in Neuruppin. In seinem Buch „Hausers Ausflug“ erzählt er vom Geschäftsführer David Hauser, der sich nicht erinnern kann, wie er in die Box geraten ist. Seine eigene Firma stellt diese sogenannten „Rückführungsboxen“ her, in denen Asylbewerber, deren Aufenthaltsgenehmigung abgelehnt worden ist, mittels eigens hierfür entwickelter Flugzeuge in ihre Herkunftsregionen zurückbefördert werden. – Ein spannender, politischer und meisterhafter Roman. Knut Elstermann moderiert die Lesung.
Steffen Mensching stammt aus Berlin, studierte an der Humboldt-Uni Kulturwissenschaft, arbeitete als Autor, Schauspieler und Regisseur und ist seit 2008 Intendant am Theater Rudolstadt. 2022 bekam er den Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung.

Am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr geht es mit Frank Vorpahl in die Südsee. Er ist promovierter Historiker, Autor, Kurator, Redakteur bei ZDF-Aspekte und beschäftigt sich intensiv mit Georg Forster und James Cooks Südseeexpeditionen. 2018 veröffentlichte er „Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster“.

In seinem Buch „Aufbruch im Licht der Sterne“ folgt er drei Personen, die an den Cook-Expeditionen beteiligt waren: Tupaia, Maheine und Mai. Sie führten James Cook in die Welt der Südsee ein, bewahrten seine Schiffe vor gefährlichen Situationen und ihn selbst vor dem Tod. James Cook gilt als bedeutendster Entdecker nach Kolumbus. Aber ohne die drei wären seine Reisen unmöglich gewesen. Und alle drei hatten Gründe, bei den Engländern mitzusegeln, von denen diese nichts ahnten. Marion Brasch wird die Lesung moderieren.

Weitere Infos und Tickets gibt’s auf der Website www.fontane-kosmos.de

Details

Datum:
26. Mai
Zeit:
19:30
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
www.fontane-kosmos.de

Veranstalter

Fontane-Festspiele gUG
Telefon:
03391 65 98 198
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Altes Gymnasium Neuruppin
Am Alten Gymnasium 1-3
Neuruppin, Brandenburg 16816 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
03391 355 5200
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Ihr Netzwerk in der Region

Schnelle und übersichtliche Informationen zu Unternehmen, Künstlern, Vereinen, Jobs, Veranstaltungen und News in Ihrer Nähe!

Kontakt

Kristina Hannaleck

Tel.: 0170 9250227 oder per EMail an info@neuruppin.net oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Playmobilfigur Theodor Fontane

google-site-verification=jao5mdmooJhlK2K73NscLt-MLBuol0lC9SjY9wZZet0