
Fontane Festspiele – 10. Fontane-Lyrik-Projekt
27. Mai 17:00
19,00€
Liebe Kultur- und Fontane-Freunde,
wir freuen uns riesig: die Schauspieler:innen Luise Wolfram, Götz Schubert und Timur Işık werden am Pfingstsamstag, 27. Mai 2023, im Rahmen der Fontane-Festspiele Neuruppin das 10. Fontane-Lyrik-Projekt in der Kulturkirche präsentieren. Der Regisseur und Schauspieler Gösta Knothe hat ein neues Textbuch zusammengestellt mit Gelegenheitslyrik, Szenen und Gedichten des verheirateten Fontane von 1850 – 1898. Das Thema des diesjährigen Projektes lautet: „Fontane: Gatte, Vater, Übervater“.
Der virtuose Komponist am Kontrabass, Jaspar Libuda, wird das Lyrik-Projekt begleiten. Er verbindet virtuose Kontrabasskunst mit elektroakustischer Musik, mischt vorbereitete Arrangements mit Improvisationen. Mit seinem extra für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabass mit hoher C-Saite, Loopstation und Live-Elektronik erzeugt er riesige Klanglandschaften. Seine Musik wurde u.a. im ARD Radiofestival, bei Deutschlandradio Kultur oder Kulturradio vom RBB gespielt. Er hat an Filmmusiken für Constantinfilm, RTL+ und den RBB mitgearbeitet.
Über alle Künstler gibt es viel zu erzählen. Auf unsere Website haben wir die Viten und weitere Fotos eingestellt. Mit ein paar wenigen Infos wollen wir Sie aber doch jetzt schon neugierig machen:
Luise Wolfram
stand schon mit sieben Jahren im Kinofilm „Engelchen“ vor der Kamera. Sie studierte an der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst in Berlin und gehörte zum festen Ensemble der Schaubühne Berlin. Seit 2015 ist sie als freischaffende Schauspielerin immer wieder in deutschen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und arbeitet für Radio und Funk. Seit 2021 gehört Luise Wolfram als BKA-Ermittlerin Linda Salb zum festen Ermittlerteam des Bremer Tatort.
Timur Işık
übernahm 2016 die Hauptrolle Musab in Philipp Leinemanns Thriller „Die Informantin“ und war im Ensemble der ARD-Krimireihe „Die Protokollantin“ mit Iris Berben zu sehen. Zuletzt drehte er eine Hauptrolle für den Kölner Tatort. Außerdem arbeitet er als Sprecher für unterschiedliche Hörbuch- und Feature-Produktionen bei Deutschlandradio, RBB u.a.
Götz Schubert
wurde mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet, sowie mit dem Publikums-Bambi für seine schauspielerische Leistung. Er hat ein tiefes Gespür für die Eigenarten der Charaktere, die er darstellt. Er spielt am Berliner Ensemble, dem Deutschen Theater Berlin oder dem Schauspielhaus Hamburg und ist in vielen anspruchsvollen Filmproduktionen zu sehen, u.a. in „Der Turm“, „Meine Tochter Anne Frank“ und „Tage die bleiben“ sowie in erfolgreichen Serien wie „Die verlorene Tochter“ „KDD“ und „Wolfsland“. Götz Schubert ist Botschafter der Deutschen Palliativ- und Hospizstiftung www.dhp-stiftung.de.
Gösta Knothe
der das Textbuch zusammenstellte, leitete fast 20 Jahre als Schauspieldirektor das Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. An der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildete er mehrere Jahre Schauspielstudenten aus. Seit 2010 wählt er die Texte für die Neuruppiner Fontane-Lyrik-Projekte aus.
Ähnliche Veranstaltungen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.